Trockenheit und Hitze: Stadt Salzburg verbietet Rauchen und Feuer im Wald

© APA/BARBARA GINDL
Eine entsprechende Verordnung tritt ab Freitag in Kraft. Sie gilt auch rund um gefährdete Bereiche.
In der Stadt Salzburg tritt am Freitag eine Waldbrandverordnung für das gesamte Stadtgebiet in Kraft.
Wegen der hohen Temperaturen und der Trockenheit herrscht aktuell eine erhöhte Brandgefahr. Damit ist das Anzünden von Feuern und das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten.
Das Verbot gilt damit auch für Flächen, von denen aus Feuer oder Funkenflug in den Wald übergreifen könnte. Die Verordnung gilt bis auf Widerruf.
Hohe Strafen drohen
Auch die öffentlichen Grillplätze in der Stadt sind von der Verordnung betroffen. Bereits gebuchte Grillplätze werden storniert und die Betroffenen kontaktiert. Verstöße werden mit Geldstrafen von bis zu 7.270 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu vier Wochen geahndet.
Kommentare