Zwei Männer ertranken beim Schwimmen in Salzburger Seen

Mehrere Segelboote liegen auf einem ruhigen See vor einer Bergkulisse.
Ein 37-Jähriger ging im Wallersee zwischen zwei Floßen unter. Ein anderer Badegast kämpfte im Wolfgangsee mit gesundheitlichen Problemen.

Bei Badeunfällen sind am späten Sonntagnachmittag im Salzburger Flachgau zwei Menschen ums Leben gekommen. Sowohl im Wallersee bei Seekirchen als auch im Wolfgangsee bei St. Gilgen sind die beiden Badegäste beim Schwimmen ertrunken. Wiederbelebungsversuche blieben in beiden Fälle ohne Erfolg.

Im Wallersee ist ein 37-jähriger Italiener aus der Stadt Salzburg um 17.25 Uhr beim Schwimmen zwischen zwei Floßen untergetaucht und nicht wieder an die Wasseroberfläche gekommen, sagte eine Polizeisprechern.

Badeunfall: Darauf sollten Laien bei der Rettung achten

Taucher der Wasserrettung fanden den Mann eine halbe Stunde später in einer Tiefe von zweieinhalb Metern und bargen ihn. Wiederbelebungsversuche blieben aber ohne Erfolg.

Etwa zur selben Zeit kam es auch im Wolfgangsee zu einem Badeunfall. Ein 75-jähriger Niederösterreicher schwamm zu einer 15 Meter vom Ufer entfernten Boje. Da die Angehörigen den Mann plötzlich nicht mehr sahen, schlugen sie Alarm, berichtete die Polizei. Ersthelfer zogen den 75-Jährigen ans Ufer und starteten sofort die Reanimation. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen.

Kommentare