Nach Einbruch im Gasthaus: Wiener Wirt sorgt mit Posting für Lacher

Blaulicht eines Polizeiwagens
Die Hintertür im Gasthaus Schwaigerwirt wurde aufgebrochen. Wirt Markus Oberbucher reagierte auf Social Media.

In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte die Hintertüre des Gasthauses Schwaigerwirt in der Schwaigergasse auf.

Wirt Markus Oberbucher nahm dies zum Anlass und veröffentlichte dazu ein pointiertes Posting auf Facebook. Er verstehe nicht, warum man bei einem Wirten einbricht, bis auf Lebensmittel sei da nichts zu holen.

Hilfsbereite Einbrecher?

„Is einzige was für mi logisch erscheint is, dass ihr uns vielleicht helfen wolltets, und uns daweil die Erdäpfeln geschält, es Fleisch zugeputz und portioniert, oder auch nur etwas vorkochen wolltets, nur um uns a Freude zu machen, damit wir weniger Arbeit haben“, schreibt Oberbucher.

„Ganz lieb gemeint“

Das sei zwar ganz lieb gemeint gewesen, aber man schaffe das schon allein. Und er warnt auch gleich: „In diesen Sinne schauts wegn einer Überwachung oder a Alarmanlage auch bei euch zuhause. In unserm Fall hats sichs wenigstens ausgezahlt.“

Es war nämlich nicht der erste Einbruch in sein Wirtshaus gewesen, erzählt Markus Oberbucher dem KURIER. „Bei uns ist schon einmal eingebrochen worden. Gestohlen ist damals nichts geworden, aber wir haben dann als Konsequenz die Alarmanlage eingebaut. Und die hat in diesem Fall gut funktioniert“, schildert er. Mit seinem Posting wollte er einen Weckruf starten: „In meiner Umgebung und bei meinen Freunden ist schon oft eingebrochen worden. Deswegen wollte ich zeigen, dass man mit wenig Geld, also der Alarmanlage, schon viel bewirken kann“, betont der Gastwirt.

Viele Rückmeldungen

Das Posting in der Floridsdorfer Facebook-Gruppe hat mittlerweile über 800 Reaktionen, Dutzende Personen kommentierten darunter – durchaus auch mit Humor. „Da habens no ned gwusst, dass die Steinpilze erst am Freitag wiederkommen“, schreibt eine Userin.

„Vielleicht wolltens schon an Tisch reservieren“, antwortet ein anderer. Ein weiterer Nutzer vermutet familiäre Hintergründe hinter dem Einbruchsversuch: „Ich vermute ja eher, dass ein Tisch für das Essen mit der Schwiegermutter reserviert war und er wollte es bloß verhindern. Wäre nachvollziehbar.“ Die meisten User wünschen dem Wirten alles Gute – und raten ihm, seinen Humor beizubehalten.

Kommentare