Regen und Schnee: Goldener Oktober fällt ins Wasser

Von einem "Goldenen Oktober" ist dieser Tage nicht viel zu sehen, ganz im Gegenteil: Der Alpenraum bleibt im Einflussbereich reger Tiefdrucktätigkeit über dem Mittelmeer, laut den UBIMET-Meteorologen drohen vor allem dem Süden und Südosten des Landes neuerlich ergiebige Regenmengen. "Für einen goldenen Herbst bräuchte es ein stabiles Hochdruckgebiet über Mitteleuropa. Dieses Hoch liegt allerdings derzeit viel zu weit nördlich und erstreckt sich von den Britischen Inseln über Skandinavien bis nach Russland", erklärt UBIMET-Meteorologe Konstantin Brandes.

Regenschirm als Standardausrüstung
Laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale zeichnen sich damit vor allem von Osttirol über Kärnten bis in die Südsteiermark ergiebige Regenmengen ab. "Bis Samstag kommen in diesem Bereich verbreitet 80 bis 140 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen", so Brandes weiter. Die Meteorologen empfehlen allerdings auch in den übrigen Landesteilen wetterfeste Kleidung und einen Regenschirm als Standardausrüstung. Mit zumindest 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter bis zum kommenden Wochenende wird die Niederschlagsbilanz nämlich im Großteil des Landes deutlich aufgebessert.

Kommentare