Sechs Euro für ein großes Bier in der Skihütte

Ein Paar isst Bratkartoffeln und trinkt Bier in einer Skihütte.
AK-Salzburg erhob Preise in den Skihütten. Acht Euro für Spaghetti. Größte Preisdifferenz bei Skiwasser.

Dass Skifahren in Österreich mittlerweile ein teurer Spaß ist, ist bekannt. Aber nicht nur die Liftkarten kosten. Eine Halbe Bier um sechs Euro, ein Apfelstrudel um denselben Betrag und Spaghetti Bolognese für acht Euro: Die Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer haben nach fünf Jahren wieder die Preise auf den Skihütten erhoben und dabei gesalzene Preise festgestellt. Die Preise sind im Vergleichzeitraum Zeitraum mit knapp 17 Prozent stärker gestiegen als die Inflation (zwölf Prozent), hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

Besonders sauer stoßen den Prüfern die Preise für Skiwasser auf: Die Differenz zwischen dem billigsten (60 Cent für 0,25 Liter) und dem teuersten Skiwasser (2,60 Euro) betrug sagenhafte 333 Prozent. "2,60 Euro für einen Viertelliter mit Leitungswasser verdünnten Dicksaft zu verlangen, ist schon ein starkes Stück", sagt Konsumentenschützer Stefan Göweil. Für Leitungswasser wird dafür zum Glück weitgehend noch kein Geld verlangt. Von den 195 erhobenen Hütten haben nur 14 dafür kassiert, dann aber kräftig - und zwar 25 Cent bis einen Euro.

Teure Speisen

Große Preisunterschiede stellten die Prüfer auch bei den Speisen fest: Eine Portion Pommes Frittes mit Ketchup um sechs Euro war dabei der Gipfel. Die Preisdifferenz lag hier bei 150 Prozent, die billigsten Pommes gab es um 2,40 Euro. Einen Apfelstrudel bekommt der hungrige Skifahrer um 2,10 bis sechs Euro, eine Differenz von 195 Prozent. Und Grillwürstel mit Pommes wurden um 3,50 bis acht Euro angeboten.

Im Schnitt stiegen die erhobenen Preise um 16,6 Prozent (Getränke 13,4 Prozent, Speisen 17,4 Prozent). "Und das obwohl der Verbraucherpreisindex seit 2009 um nur knapp zwölf Prozent stieg. Viele Hüttenbetreiber haben also selbst noch einmal acht bis 15 Prozent aufgeschlagen", sagt Göweil.

195 Skihütten

Bei dem Test wurden von 27. Dezember 2013 bis 13. Jänner 2014 die Preise von 24 Produkten in 195 Skihütten in 23 Skigebieten im Pinzgau, Pongau, Tennengau und Lungau erhoben. Geprüft wurden vor allem die Preise von klassischen Skihütten-Produkten, welche die Arbeiterkammer Salzburg bereits 2009 erhoben hatte. Gezeigt hat sich auch, dass in größeren Skigebieten die Preise höher sind, und zwar nicht nur bei den Karten, sondern auch auf den Skihütten.

Was Skifahren kostet

Ein Skifahrer fährt einen steilen, schneebedeckten Hang hinunter.

St. Anton Tourismus
Eine Infografik vergleicht die Kosten für Skiurlaube in verschiedenen Ländern.

Blick auf eine verschneite Berglandschaft mit Skipiste und zahlreichen Skifahrern.

Eine verschneite Berglandschaft mit Skipisten und dazugehörigen Gebäuden.

FEATURE PACKAGE RUSSIA SOCHI OLYMPIC WINTER GAMES
Ein verschneites Dorf liegt eingebettet in einem Tal zwischen bewaldeten Bergen.

ordino_ cc sa by Cyrus2.JPG
Eine Gondel schwebt über eine verschneite Landschaft mit Skipisten und Tannenbäumen.

Winterliche Landschaft mit schneebedeckten Bergen und einem gefrorenen See.

SWITZERLAND ALPINE SKIING WORLD CUP
Blick auf ein verschneites Skidorf in den Bergen mit Skifahrern auf der Piste.

Méribel_Village_ public domain.jpg
Ein Skifahrer in roter Jacke blickt auf eine verschneite Berglandschaft.

Skifahren in Mayrhofen - Einmalige Pistenverhältni
Ein Paar stößt mit Champagner vor einer verschneiten Bergkulisse an.

Ötztal TourismusBILD zu TP/OTS - Genuss und Sport vor der tief verschneiten Hochgebirgslandschaft bietet der "best of obergurgl" Winterzauber.
Ein modernes Gebäudeensemble mit einem Berg und einem Gipfelkreuz im abendlichen Schnee.

Sölden Design & Genuss gipfel Ice Q Restaurant…
Ein Skifahrer fährt an einem sonnigen Tag eine schneebedeckte Piste hinunter.

Carver, Kitzbühel, winter, Ski fahren…
Zwei Skifahrer fahren auf einer schneebedeckten Piste vor einem Bergpanorama.

Hintertuxer Gletscher - Schlegeisabfahrt.jpg
Ein Skifahrer in grüner Kleidung fährt eine präparierte Piste hinunter.

Tirol, Winter, honorarfrei, Arlberg, St. Anton am …
Ein Skifahrer springt über eine Klippe im Schnee, im Hintergrund schneebedeckte Berge.

Ischgl pardatschgrat…
Ein Vergleich der Skipasspreise in Zermatt, Schweiz, und Sotschi, Russland.

Eine Grafik vergleicht die Kosten für Hotelübernachtungen in Courchevel und Bansko.

Grafik zum Thema Skiverleih in St. Moritz und Bansko mit Preisangaben.

Ein Burger kostet in Courchevel 34,67 €, in Bansko hingegen nur 3,72 €.

Ein Infografik-Vergleich der Bierpreise in Courchevel, Frankreich, und Ordino-Arcalis, Andorra.

Eine Infografik vergleicht die Kosten für Winterurlaub in St. Moritz, Avoriaz, Courchevel und Spitzingsee.

Kommentare