Reisewelle aus Bayern führt zu Staus in Österreich

Reiseverkehr zu Pfingsten
Seit den frühen Morgenstunden muss man auf der Tauern Autobahn im Raum Salzburg Geduld mitbringen.

Zusammenfassung

  • Reisewelle aus Bayern sorgt für lange Staus auf der A10 und rund um Salzburg, mit bis zu zwei Stunden Zeitverlust.
  • Auch auf der B163, der Fernpassstraße (B179) in Tirol und der A9 in der Steiermark kommt es zu erheblichen Verzögerungen.
  • Blockabfertigungen und Wartezeiten vor Tunneln wie Tauerntunnel, Bosrucktunnel und Karawankentunnel verlängern die Fahrzeiten zusätzlich.

"Autofahrer sollen heute viel Geduld mitbringen”, meldete ÖAMTC-Stauberater Florian Thaler am Samstag von der Tauern Autobahn (A10). 

Eine Reisewelle aus Bayern verursacht seit den Morgenstunden Staus rückreichend vom Grenzübergang Walserberg 10 Kilometer auf deutsches Gebiet zurück. Im Großraum Salzburg stockt der Verkehr rund um das Autobahnkreuz A1-A10. In Fahrtrichtung Wien geht es auf der Westautobahn nur zähflüssig vorwärts. Der Stau zieht sich weiter auf die A10 Richtung Villach. Vor der Einhausung Flachau und vor dem Tauerntunnel wird blockweise abgefertigt. Der Zeitverlust beträgt insgesamt um die zwei Stunden. 

Auch auf der Zufahrt B163 staut es sich - hier kommt man nur schrittweise voran. 

In Tirol muss man auf der Fernpassstraße (B179) in Richtung Süden vom Grenztunnel Füssen bis Reutte Süd mit zähfließendem Verkehr rechnen. Aktuell muss man von etwa 45 Minuten Verzögerung ausgehen. 

In der Steiermark auf der A9 Richtung Graz vor der Mautstelle Bosrucktunnel hat sich ein Stau gebildet. Der Verkehr durch den Bosrucktunnel wird blockweise abgefertigt.

In Kärnten: Blockabfertigung auf der A10 Richtung Villach vor dem Oswalditunnel. Vor dem Karawankentunnel Richtung Slowenien 1 Stunde Wartezeit.

Kommentare