Keine Parkplätze für Anwohner: Bürgerversammlung in Favoriten
Driften und Hupen, Musik-Tuning und Party-Geschrei – nächtliche Ruhe gab es auch in der Filmteichstraße in Favoriten lange Zeit kaum. Die Filmteichstraße ist seit Jahren Hotspot für die Roadrunner-Szene. Mit einem nächtlichen Halte- und Parkverbot von 22 Uhr bis 5 Uhr früh will die Stadt dem Problem endlich Herr werden.
Die Maßnahme wurde im Sommer erlassen. Zuvor hat man seitens der Bezirksvorstehung schon länger versucht, die Raser einzubremsen. „Das Sperren von etlichen Parkplätzen und die Errichtung von Betonleitwänden sowie Stuttgarter Schwellen waren zum Beispiel Maßnahmen“, hieß es im Büro von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Stuttgarter Schwellen sind plastische Sperrlinien aus Fertigbeton.
Gelöst sind mit dem verordneten Halte- und Parkverbot aber noch lange nicht alle Probleme: Die Anrainer, die auf Stellplätze angewiesen sind, und die Gastronomen des Grätzels, deren Gäste bis nach 22 Uhr sitzen bleiben, finden nun in der Umgebung keine Parkplätze mehr. Alle Parkplätze in diesem Bereich dürfen über Nacht nicht mehr verwendet werden und fallen weg.
Bürgerversammlung
Kommenden Montag, 3. November, findet ab 17 Uhr im Festsaal der Hochschule Campus Wien eine Bürgerversammlung zu dem Thema statt. Die Freiheitlichen haben die Versammlung per Minderheitenbeschluss im Bezirksparlament initiiert. „Die Bürgerversammlung dient den Bürgerinnen und Bürgern dazu, Informationen zu erhalten sowie Fragen zur aktuellen Lage zu stellen“, heißt es dazu aus dem Büro von Bezirksvorsteher Marcus Franz. Sta
Kommentare