Kind vernachlässigt: USA liefern gesuchte Österreicherin (47) aus

Es war eine Pädagogin in einer Volksschule, die den Fall ins Rollen brachte und damit einem Kind vermutlich das Leben rettete: Die bei der Verhandlung vor zwei Jahren neunjährige Sophia (Name geändert, Anm.) war eineinhalb Jahre alt, als sie in die Obhut einer Pflegefamilie im Mostviertel kam.
➤ Mehr lesen: Acht Jahre Haft für Pflegemutter, weil sie Kind fast verhungern ließ
Damals wog das Kind rund 12 Kilogramm. Als der Pflegemutter das Kind acht Jahre später abgenommen wurde, brachte es 13 Kilo auf die Waage. Die Frau wurde zu acht Jahren Haft verurteilt, ihr Verteidiger meldete volle Berufung an. Bevor die heute 47-Jährige die Haft antreten musste, setzte sie sich offenbar im Vorjahr nach Übersee ab.
Dort war die Flucht am 13. August des Vorjahres schon zu Ende. Wie die US-Behörde Immigration und Customs Enforcement auf ihrer Website mitteilte, wurde die Frau damals im Einreisehafen Blaine an der kanadischen Grenze angehalten, weil sie "gegen die Einreisebedingungen in die USA verstoßen" habe.
Beamte der Einreisebehörde haben sie dann in Gewahrsam genommen, weil sie in Österreich zur Verhaftung ausgeschrieben war.
Auslieferung ein Jahr nach Festnahme
Über ein Jahr dauerten nun die Verfahren zur Auslieferung der Frau, am 3. Oktober war es soweit. Beamte der US Einwanderungs- und Zollbehörde Seattle haben Karin W. am 3. Oktober nach Österreich überstellt, wo sie in Linz in einer Haftanstalt untergebracht wurde, wie die Kronenzeitung berichtete.
➤ Mehr lesen: Steiermark: Frau (47) offenbar von Ex-Mann mit Schrotflinte erschossen
Im Jahr 2022 verhaftete diese US-Behörde insgesamt 46.396 ausländische Staatsbürger mit krimineller Vergangenheit. Diese Personen hätten laut einer Mitteilung der Behörde insgesamt 198.496 Anklagen und Verurteilungen am Kerbholz, darunter 21.531 Körperverletzungsdelikte, 8.164 Sexualdelikte, 5.554 Fälle von Waffenmissbrauch. 1.114 Mal sei es um Entführungen gegangen, und 1.501 Tötungsdelikte waren den in den USA festgenommenen Ausländern vorgeworfen worden.
Haft in Österreich war nicht die erste Verurteilung
Die Niederösterreicherin ist übrigens nicht nur wegen der Vernachlässigung ihres Pflegekindes verurteilt. Laut US-Behörden war sie schon 2019 wegen versuchter Schleppung von Ausländern in Deutschland zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt worden.
Kommentare