Wo es heute besonders heiß war: 30 Grad und mehr an 210 Wetterstationen

In großen Teilen des Landes wurden heute Hitzetage verbucht.
Rund 210 von insgesamt rund 280 Wetterstationen der Geosphere Austria haben am Mittwoch eine Temperatur von mindestens 30 Grad gemessen - Wien Innere Stadt und Innsbruck Universität waren mit jeweils 34,9 Grad die vorläufigen Spitzenreiter.
Vom absoluten Temperaturrekord blieben die Werte übrigens weit entfernt: 40,5 Grad in Bad Deutsch-Altenburg, gemessen am 8. August 2013.
Bereits Mitte August wurde im Großteil Österreichs die durchschnittliche Zahl an Hitzetagen (mindestens 30 Grad) eines gesamten Jahres übertroffen. Zum Beispiel gab es in Wien Innere Stadt schon 31 Hitzetage, in einem durchschnittlichen gesamten Jahr sind es hier 27 Hitzetage (Vergleich mit Klimaperiode 1991-2020).
Prognose für die nächsten Tage
In den nächsten Tagen bleibt es sehr heiß und größtenteils auch recht sonnig. Die Wahrscheinlichkeit für Gewitter steigt aber zum Wochenende hin. Am Samstag werden die Luftmassen über nahezu ganz Österreich feuchter, die räumlichen Luftdruckunterschiede sind hingegen eher schwach ausgeprägt.
Bei dieser Wetterlage gibt es sowohl längere sonnige Phasen als auch im Tagesverlauf zumindest gebietsweise starke Quellwolkenentwicklung. Damit nimmt die Neigung zu Schauer- und Gewitterzellen generell zu. Punktuell können diese auch heftig ausfallen.
Was den Sonntag betrifft, bleibt der genaue Wetterablauf noch unsicher. Wahrscheinlich gibt es aus der Nacht heraus einige Restwolkenfelder von nächtlichen Schauern und Gewittern, regional sind auch bereits am Morgen einige Schauerzellen aktiv.
Tagsüber mischt voraussichtlich noch öfters die Sonne mit, vor allem in der Osthälfte. Neuerlich bilden sich aber in der schwülen Luftmasse teils hochreichende Quellwolken und stellenweise auch Gewitter.
Schon am Montag gibt es wieder verbreitet sonniges Wetter. Ein paar Restwolken lösen sich am Vormittag rasch auf, über Mittag zeigen sich vor allem im Osten vorübergehend stärkere Quellwolken. Niederschläge werden aber keine erwartet.
Kommentare