Heißluftballon steuerte in Stromleitung: Zwei Verletzte

Ein rot-weiß gestreifter Heißluftballon steigt über Häusern und einem bewaldeten Hügel auf.
Der Ballon mit vier Passagieren flog in eine Stromleitung, blieb hängen, rutschte zu Boden und verursachte einen Kurzschluss.

Ein Heißluftballon mit vier Menschen an Bord hat am Sonntag gegen 11.45 Uhr bei Friesach in Kärnten (Bezirk St. Veit an der Glan) eine Bruchlandung hingelegt. Es gab dabei zwei Verletzte. Wie die Polizei berichtete, wollte der 62-jährige Pilot mit seinen drei Passagieren landen. Dabei geriet der Ballon in eine Stromleitung, blieb hängen, rutschte zu Boden und verursachte einen Kurzschluss.

Durch den Kurzschluss wurden glühende Metallteile herumgeschleudert. Sie trafen die beiden männlichen Passagiere im Alter von 51 und 28 Jahren, die sich anschließend im Krankenhaus Friesach behandeln ließen. Die 24-jährige Frau und der Pilot waren unverletzt geblieben.

 

Ein rot-weiß gestreifter Heißluftballon steigt über Häusern und einem bewaldeten Hügel auf.

Die Bruchlandung

Der 62-jährige Pilot wollte landen.

Ein rot-weiß gestreifter Heißluftballon steigt hinter einer grünen Hecke auf.

Die Bruchlandung

Dabei verfing er sich mit seinem Ballon in einer Stromleitung.

Ein roter Heißluftballon hinter einer grünen Hecke vor einem bewaldeten Hügel.

Die Bruchlandung

Zwei Personen wurden verletzt.

Kommentare