Fehlender Reifen: Desolater Tiertransporter wurde auf A9 ausgebremst

Ein Anhänger mit einem platten Reifen und einer rostigen Radnabe.
Schwere technische Mängel, keine Papiere: Ein Tiertransporter wurde auf der A9 aus dem Verkehr gezogen.
Autobahnpolizisten zogen am Donnerstagabend auf der Phyrn-Autobahn A9 bei St. Michael einen Klein-Lkw samt Anhänger aus dem Verkehr. Grund dafür waren schwere technische Mängel.
 
Beladen war das Fahrzeuggespann mit einem Esel und einem Pony. Die erforderlichen Papiere für den nicht ordnungsgemäßen Tiertransport konnte der 43-jährige Lenker nicht vorweisen.

Die Autobahnpolizisten wurden gegen 20.30 Uhr auf das desolate Fahrzeuggespann in Fahrtrichtung Linz aufmerksam. Bei der Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass die gesamte Beleuchtung des Anhängers defekt war und auf einer Achse ein Reifen fehlte. Außerdem kamen weitere schwere technische Mängel zum Vorschein.

➤ Mehr lesen: Feuer frei: Abschuss aller Wölfe, falls Mischling im Rudel

Der Fahrzeuglenker (43) und sein gleichaltriger Beifahrer, beide aus Oberösterreich, dürften zuvor von Rumänien nach Österreich eingereist sein. Ihnen wurde das Kennzeichen abgenommen.

Beladen war der rumänische Anhänger mit einem Esel und einem Pony. Die beiden Tiere wurden weder ordnungsgemäß transportiert - es fehlte Einstreu und Futter -, noch konnte der Tierbesitzer die erforderlichen Papiere für den Tiertransport vorweisen.

Ein hinzugezogener Amtstierarzt verfügte eine sofortige Quarantäne der Tiere. Eine tierärztliche Untersuchung erfolgt im Laufe des heutigen Tages. Der 43-jährige Fahrzeuglenker und sein 43-jähriger Beifahrer werden der Bezirkshauptmannschaft Leoben angezeigt.

 

Kommentare