Alarmstart über Österreich: Eurofighter wegen Boeing 777 in der Luft

BUNDESHEER: AIRPOWER 2024
Ein Air-Canada-Flugzeug von Athen nach Montreal sorgte am Sonntag für Aufregung im österreichischen Luftraum.

Am Sonntag kam es im österreichischen Luftraum zu einem Zwischenfall: Eurofighter des Bundesheeres mussten zu einem Alarmstart aufsteigen. Der Grund war eine Boeing 777 der Fluggesellschaft Air Canada, mit der die Funkverbindung abgebrochen war.

Laut Bundesheer-Sprecher Michael Bauer wurde um 13.04 Uhr der Alarm ausgelöst.

Die Maschine war von Athen nach Montreal unterwegs, betrat den österreichischen Luftraum bei Bleiburg in Kärnten, überquerte die Alpen bei Hallstatt und verließ ihn bei Braunau in Richtung Deutschland.

Um 13.26 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme bestand keine Gefahr mehr. 

Solche Situationen treten nach Angaben des Bundesheeres immer wieder auf – etwa wenn Piloten vergessen, sich vor Grenzübertritt bei der Luftsicherheit anzumelden. In diesen Fällen steigen meist zwei Abfangjäger auf und positionieren sich neben das Flugzeug.

Kommentare