Erneut Starkregen erwartet

Mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag steht vielen ein verlängertes Wochenende bevor, doch mit Badewetter ist nicht zu rechnen. Für morgen, Mittwoch, gibt es eine Starkregenwarnung vom unabhängigen internationalen Wetterdienst UBIMET. Wie UBIMET-Wetterexperte Thomas Rinderer erklärt, ist bereits heute Nacht besonders im Osten wieder mit heftigen Gewittern zu rechnen.
Der Mittwoch bringt dann viele Wolken mit sich und im Tagesverlauf fallen dabei wiederholt auch mitunter große Regenmengen. In der Folgenacht sind im Zuge der Kaltfront auch Gewitter eingelagert. Der Wind weht lebhaft bis kräftig aus West und die Temperaturen erreichen zuvor noch 17 bis 19 Grad.
Am Donnerstag bringt eine Kaltfront vor allem im Norden und Osten teils kräftigen Regen mit sich, die Gefahr von Muren und Überschwemmungen steigt. Am freundlichsten wird es im Süden des Landes, hier steigen die Temperaturen gegen 22 Grad, sonst werden nur 10 bis 19 Grad erreicht.
Der Freitag verspricht Wetterbesserung. Bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken bleibt es vorwiegend trocken, in Vorarlberg und Tirol gibt es am Vormittag aber noch etwas Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 21 Grad.
Am Samstag scheint dann zeitweise die Sonne, im Berg- und Hügelland müssen aber auch einzelne Schauer eingeplant werden. An den Temperaturen ändert sich kaum etwas.
Am Sonntag halten sich aus heutiger Sicht an der Alpennordseite zwischen Loferer Land und Semmering dichte Wolken und zeitweise regnet es hier. Sonst scheint bei Höchstwerten zwischen 14 und 23 Grad zeitweise die Sonne.
Kommentare