Chemieunfall in der Steiermark: Tausende Liter Salpetersäure ausgetreten

In der Steiermark kam es zu einem Chemieunfall (Symbolbild).
Der Vorfall war im Zuge von Wartungsarbeiten passiert. Drei Mitarbeiter wurden zur Sicherheit im Krankenhaus untersucht.

Im Zuge von Wartungsarbeiten kam es in Trieben im Bezirk Liezen zu einem Chemieunfall: Beim Verschlussrand eines Tanks brach ab, was dazu führte, dass rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. Das meldete der ORF Steiermark.

Drei Personen, die sich in der Nähe befanden, konnten sich schnell genug entfernen. Ein Teil der ausgetretenen Säure konnte in Auffangwannen gestoppt werden. Nur geringe Mengen dürften laut Feuerwehr ausgetreten sein, diese habe man binden können.

Arbeiter wurden zur Sicherheit untersucht

Insgesamt standen 120 Feuerwehrleute im Einsatz. Die drei Wartungsarbeiter, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe des Tanks befanden, wurden zur Sicherheit im Krankenhaus untersucht. Da keiner etwas eingeatmet hatte und alle unverletzt waren, wurden sie bald in häusliche Pflege entlassen.

➤ Mehr lesen: Steiermark: Vier Verletzte bei Chemieunfall

Auch für die Bevölkerung habe zu keiner Zeit Gefahr bestanden, gab das Land Entwarnung.

Wie hoch der Schaden für das Unternehmen ist, konnte am Freitag noch nicht beziffert werden.

➤ Mehr lesen: Leitspital Liezen: Viel teurer als geplant, dafür später fertig

Kommentare