
Die britische Mutation konnte nun auch in Kärnten nachgewiesen werden.
© APA/EXPA/JOHANN GRODER
Britische Corona-Mutation erstmals in Kärnten nachgewiesen
Frau aus dem Bezirks Wolfsberg ist erster Fall der B.1.1.7 Mutation in Kärnten. Weitere Verdachtsfälle offen.
01/26/2021, 05:41 PM
Seit Dienstagnachmittag ist es Gewissheit: Die Mutation B.1.1.7 des Coronavirus konnte nun erstmals in Kärnten nachgewiesen werden.
Wie der Landespressedienst vermeldete, wurde bei einer Frau aus dem Bezirk Wolfsberg der Verdacht der britischen Mutation bestätigt. Die Betroffene wurde abgesondert und befindet sich in Heimquarantäne. Es soll keine Kontaktpersonen geben.
Zwei weitere Verdachtsfälle
Insgesamt sind neben der Frau zwei weitere Fälle von Corona-Infizierten aufgetaucht, bei denen der Verdacht besteht, es könne sich um die britische Mutation handeln. Die Proben wurden nach Wien geschickt, das Ergebnis der Sequenzierung wurde für Dienstagabend oder Mittwoch erwartet.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.