Bis zu minus 17 Grad: Der Winter feiert ein eisiges Comeback

Am Wochenende feiert der Winter ein kaltes, von zeitweisem Schneefall begleitetes Comeback. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in ihrer Prognose vom Donnerstag berichtet, werden die Tageshöchstwerte ab Sonntag bei der Null-Grad-Grenze liegen, die Tiefstwerte können bis Dienstag sogar bis minus 17 Grad betragen.
Nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten gibt es am Samstag einen Mix aus Sonnenschein und dichten Wolken, die sich meist im Alpenvorland und generell über den Alpen finden. Während es hier bis zum Abend zum Teil kräftig schneit, ziehen im Flachland lediglich kurze Schneeschauer durch. Wetterbegünstigt ist die Alpensüdseite, wo es überwiegend sonnig und oft trocken ist. Der Wind weht im Norden und Osten teils lebhaft aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen umspannen minus neun bis plus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus vier bis plus drei Grad.

In den unteren Luftschichten macht sich dann am Montag ein Hochdruckgebiet mit sonnigem Wetter in vielen Regionen bemerkbar. Lediglich in den Nordalpen, etwa von den Kitzbüheler Alpen bis ins Mariazellerland sind noch letzte Schneeschauer zu erwarten. Der eisige Wind bläst bis zum Abend am Alpenostrand teilweise noch lebhaft aus nordwestlicher Richtung. Nach Frühtemperaturen von minus 15 bis minus fünf Grad erreichen die Tageshöchsttemperaturen minus sechs bis null Grad.

Kommentare