Badewetter unterbricht die Regenfront - kurzfristig

Der am Sonntag in weiten Teilen Österreichs eingesetzte Regen lässt sich nicht so schnell vertreiben. Erst Ende der Woche kann man wieder guten Gewissens von Badewetter sprechen, allerdings ist für das Wochenende dann wieder unbeständiges Wetter angesagt.
In ganz Österreich bleibt es Montagvormittag nass, am Nachmittag lockern vom Westen her die Wolken zumindest ein bisschen auf. Am meisten Sonnenschein ist in den Tälern von Vorarlberg bis Osttirol zu erwarten. Laut Wetterdienst UBIMET hat es 14 bis 21 Grad.
Ein kleines Zwischenhoch sorgt am Dienstag für mehr Sonnenschein. Nur in den Alpen und im Wald- bzw. Mühlviertel halten sich hartnäckig Quellwolken. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 26 Grad.
Mittwoch wird es wieder unbeständiger. Am Vormittag breiten sich von Westen kommend Quellwolken inklusive Regen und Gewitter aus, die spätestens am Abend das ganze Land erreichen. Trotzdem steigen die Temperaturen auf 18 bis 28 Grad.
Badewetter
Der Donnerstag bringt der Jahrzeszeit entsprechendes Wetter. In ganz Österreich dominiert der Sonnenschein, Wolken und Regenschauen bleiben eine Ausnahme. Mit 21 bis 30 Grad wird es wärmer, wobei die höchsten Temperaturen im Westen erreicht werden. Ähnlich sieht es auch am Freitag aus, dabei beschränken sich Regenschauer auf die Gebirgsregionen. Einmal mehr steigen die Temperaturen, diesmal auf 23 bis 33 Grad.
Für das Wochenende ist allerdings wieder unbeständiges Wetter angesagt. Nach derzeitigem Stand gibt es erneut kräftige Regenschauer und Gewitter, auch gehen die Temperaturen wieder zurück.
Kommentare