Gibt es Aliens in Österreich? Ein Teil sagt Ja

COLOMBIA-ROLLER CART-RACE
15 Prozent der Befragten denken, dass Aliens unser Aussehen am ungewöhnlichsten finden würden, wenn sie auf der Erde landen.

Zusammenfassung

  • 39 Prozent der Österreicher glauben allein an irdisches Leben, während 19 Prozent Kontakt mit Außerirdischen für möglich halten.
  • Menschen mit geringerer Bildung und aus ländlichen Gebieten schließen überdurchschnittlich oft die Existenz von Außerirdischen aus.
  • 67 Prozent der Befragten glauben an eine höhere Macht, wobei der Glaube an Gott bei Älteren, Frauen und Höhergebildeten stärker ausgeprägt ist.

39 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher glauben, dass allein die Erde bewohnt wird und kein Leben außerhalb unseres Planeten existiert. 

Ein Viertel der in einer aktuellen IMAS-Studie Befragten meint, dass es einfache Lebensformen und Organismen wie Bakterien woanders gibt, 17 Prozent können sich auch komplexere Lebensformen außerhalb der Erde vorstellen, 14 Prozent dem Menschen vergleichbare und 17 Prozent sogar dem Menschen überlegene intelligente Lebewesen.

Menschen mit geringerer formeller Bildung und Personen aus den ländlichen Regionen schließen die Existenz Außerirdischer laut IMAS überdurchschnittlich häufig aus. 

Fünf Prozent der diesen April in persönlichen Interviews Befragten - 1.015 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung ab 16 Jahren - meinen, bereits ein UFO gesehen zu haben, 88 Prozent haben das noch nie beobachtet.

19 Prozent sehen Kontakt mit Außerirdischen kommen

19 Prozent halten es für wahrscheinlich, dass wir Menschen auf der Erde in den kommenden 50 Jahren mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen werden, 71 Prozent sind davon nicht überzeugt. 15 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sogar schon Außerirdische auf der Erde gelandet sind, wohingegen 74 Prozent das verneinen.

Sollte doch eine extraterrestrische Lebensform auf der Erde landen und uns Menschen sehen, denken 15 Prozent der Befragten, dass den Außerirdischen unser Aussehen am ungewöhnlichsten erscheinen wird. 

Elf Prozent meinen, die Aliens werden unser Verhalten ungewohnt finden, acht Prozent denken dies von unserer Art der Kommunikation bzw. Sprache. Sechs Prozent finden, die Besucher aus dem All würden einen negativen Eindruck von uns Menschen haben. Je fünf Prozent meinen, sie würden sich darüber wundern, dass wir Kriege führen und uns gegenseitig Leid zufügen, uns für wenig fortschrittlich halten, Egoismus und den schlechten Umgang miteinander sowie Hektik und Stress merkwürdig finden.

Ältere, Frauen und Höhergebildete glauben eher an Gott

Generell an eine höhere Macht glauben 67 Prozent der Befragten, 32 Prozent tun dies nicht. 42 Prozent glauben an Gott, drei Prozent an mehrere Götter und 22 Prozent an eine nicht religiöse spirituelle Energie oder universelle Kraft. 

Unter denjenigen, die an einen Gott glauben, befinden sich deutlich häufiger Vertreter der Generation 60+, Frauen und Personen mit höherer formeller Bildung, hieß es.

Kommentare