Amoklauf in Graz: Weitere Absagen in Kultur und Wissenschaft

Am Tag nach dem Amoklauf eines 21-Jährigen in seiner ehemaligen Schule in Graz werden immer mehr Veranstaltungen im Kultur- und Wissenschaftsbereich abgesagt. So etwa findet die für Mittwoch geplante "MQ Pride Night" nicht wie geplant statt, ein Ersatztermin wird gesucht.
Auch das Programm der MQ Sommerbühne wird während der dreitägigen Staatstrauer ausgesetzt. Die Uni Graz sagt die Verleihung des Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation an Eckart von Hirschhausen ab.
Auch Pressekonferenz zum Ski-Opening Schladming-Dachstein verschoben
Auch zahlreiche Pressekonferenzen am heutigen Tag finden aufgrund der Ereignisse nicht statt, darunter jene zum Live-Musikkonzept beim Film Festival am Wiener Rathausplatz oder jene zur Eröffnung des Qwien - Zentrum für queere Kultur und Geschichte.
Weiter in die Zukunft reicht die Verschiebung der Pressekonferenz zum Ski-Opening Schladming-Dachstein: Der für den 18. Juni geplante Termin, bei dem der diesjährige Musik-Act vorgestellt werden sollte, werde Anfang Juli nachgeholt.
Betrieb setzt "bis auf weiteres aus"
Bereits seit gestern ist fix, dass etwa die Oper Graz und das Schauspielhaus ihren Betrieb bis auf weiteres ("mindestens bis einschließlich Donnerstag") aussetzen. Der Grazer Musikverein sagte das für Mittwoch geplante Abonnementkonzert des Opernstudios der Wiener Staatsoper ab.
Die für Mittwoch geplante Eröffnung des "Dramatiker/innenfestivals" fällt ebenso flach wie ein Gastspiel des Residenztheaters München im "Next Liberty". Bei anderen Veranstaltungen - etwa dem heute startenden Nova Rock oder dem für Freitag geplanten Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker - finden Schweigeminuten statt.
Zahlreiche Absagen auch in Oberösterreich
In Oberösterreich wurde die heutige Pressekonferenz im Lentos Kunstmuseum "Cool. Sammlung Erwin Hauser" ebenso abgesagt wie die Auftaktveranstaltung zum Start in den OÖ. Kultursommer am Donnerstag (12. Juni) in Perg. Ebenfalls gestrichen wurden etliche Aufführungen im Zuge des Theaterfestivals SCHÄXPIR in den kommenden Tagen in Linz wie etwa "Büro für angemessene Reaktionen" (11. und 12. Juni, OK-Platz Glaskubus), "Code <3" (12. Juni, 10.00 und 19.00 Uhr, Theater Phönix) und KLUB CLUB - The Light-House (12., 13. Juni, 20.30 Uhr, Schlosspark-Theater). Bereits gekaufte Karten können umgebucht oder refundiert werden. Das Land sagte auch die für Donnerstag im Landhaus geplante Veranstaltung anlässlich der Republiksjubiläen ab.
Kommentare