Am Wochenende droht Staugefahr

Stau auf einer regnerischen Straße mit vielen Autos und Lastwagen.
Durch die Anreise in die Skigebiete ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Westen Österreichs zu rechnen.

Vor einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Zufahrten zu den Skigebieten im westlichen Österreich haben sowohl Asfinag als auch der ÖAMTC am Donnerstag gewarnt. Besonders am Samstag und Sonntagnachmittag würde es laut dem Touringclub Staugefahr geben. In Bayern, Hamburg, im Saarland, teils in Baden-Württemberg sowie einigen Nachbarländern beginnen zudem die Faschings- bzw. Frühlingsferien.

Für die Hauptverbindungen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg sind am Samstag ab den frühen Morgenstunden Verkehrsüberlastungen zu erwarten. Die Asfinag rechnete wie in den vergangenen Wochenenden mit stärkerem Verkehrsaufkommen auf der Inntalautobahn (A 12) von der Staatsgrenze auf dem Weg in die Skigebiete - gleiches galt für die Rheintalautobahn (A14) und die Tauernautobahn (A10). Lokal könnte es bei Tunneln auf diesen Routen auch zu kurzen Anhaltungen wegen Blockabfertigungen kommen.

Match in Salzburg

Gleich am heutigen Donnerstag kann ein sportliches Ereignis für kurzzeitige Behinderungen auf der Westautobahn (A1) sorgen. Um 19.00 Uhr geht im Stadion Salzburg das UEFA-Europa-League-Fußballmatch zwischen Red Bull Salzburg und Ajax Amsterdam (mehr dazu hier) über die Bühne - Verkehrsbehinderungen wurden bei der An- und Abreise erwartet.

Ebenso warnte die Asfinag vor kurzen Staus bei der Anschlussstelle Wiener Neudorf auf der Südautobahn (A2) Richtung Süden bei der Abfahrt in der Frühverkehrsspitze von 7.00 bis 9.00 Uhr. Als Alternative wurde die Abfahrt über die nächste Anschlussstelle Industriezentrum Süd empfohlen.

Informieren Sie sich hier über die aktuelle Verkehrssituation

Kommentare