Fels brach aus: Frau stürzte bei Kletterunfall am Traunstein ab

Eine 30-jährige Kletterin aus dem Bezirk Steyr-Land hat sich am 8. August 2025 bei einem Absturz am Traunstein schwere Verletzungen zugezogen.
Die Frau war gemeinsam mit ihrem 31-jährigen Freund auf der Klettertour "Sanduhrenparadies" an der Südwestseite des Berges in Gmunden unterwegs, als sich ein Felsen löste und sie in die Tiefe stürzte.
Fels brach plötzlich aus
Das Unglück ereignete sich zu Beginn der vierten Seillänge auf einer Seehöhe von etwa 750 Metern. Die 30-Jährige kletterte voraus, während ihr Begleiter sie vom Stand aus mit einem Tuber sicherte. Auf der Suche nach dem ersten Sicherungshaken zog sie sich an einem Felsen hoch, der unvermittelt ausbrach. Die Kletterin stürzte daraufhin etwa 15 Meter in die Tiefe und blieb schließlich im Seil hängen. Ihr Freund konnte den Sturz, der ohne Umlenkung direkt in den Stand verlief, halten. Bei dem Unfall erlitt die Frau schwere Verletzungen an Schulter und Sprunggelenk sowie mehrere Abschürfungen.
Rettung per Hubschrauber
Nach dem Unfall wurde sofort ein Notruf abgesetzt. Die Bergrettung Gmunden, der Notarzthubschrauber Christophorus 10 und die Alpinpolizei Gmunden wurden alarmiert. Während die Rettungskräfte anrückten, seilten sich die verletzte Kletterin und ihr Begleiter noch selbstständig zum Wandfuß ab, wo sie auf weitere Hilfe warteten. Die 30-Jährige wurde schließlich mittels Tau vom Hubschrauber geborgen und ins Salzkammergut-Klinikum Gmunden eingeliefert. Laut Polizeibericht waren beide Kletterer der Tour entsprechend ausgerüstet gewesen.
Kommentare