Sind die Häuslbauer Geschichte?

Josef Ertl
Da sind der WWF und die Grünen, dort die Bodenschutz-Landesräte aller neun Länder, die der ÖVP, der SPÖ und der FPÖ angehören. Mit den Bürgermeistern von Gemeinden und Städten an ihrer Seite.
Natürlich bekennen sich die als „Betonierer“ diffamierten Politiker auch zum Bodenschutz. Sie sind aber zum Beispiel mit den Wünschen der Bürger konfrontiert, sich ein Haus bauen zu wollen. Jahrzehntelang galt die Devise, jedem Arbeiter/Angestellten sein Eigenheim. Die stetig wachsende Bevölkerung benötigt mehr Wohnraum und mehr Infrastruktur. Nicht zu bauen würde die Preise und Mieten und Preise noch viel stärker in die Höhe treiben. Unternehmen wollen ihre Betriebe erweitern. Hier kategorisch Nein sagen zum müssen, würde noch mehr Menschen zum Pendeln in die urbanen Räume zwingen.
Leerstände in den Zentren und zu viel betonierte Fläche an den Ortsrändern haben ein Umdenken bewirkt. Lokal- und Regionalpolitiker sind mit ihren Kenntnissen prädestiniert, mit den betroffenen Menschen und dem Naturschutz Lösungen zu finden.
Kommentare