Kleinreiflinger spielen für eine neue Tracht

Eine Blaskapelle in Tracht steht vor einer Holzwand in Kleinreifling.
Der Kleinreiflinger Musikverein spielt heute auf. Es geht um eine neue Tracht.

„Manche Teile der Tracht stammen aus den 1970-er Jahren. Sie lassen sich teilweise nicht mehr reinigen. Der Stoff der Leiberl ist nicht zu kriegen.“ Hannes Mayrhofer, Kapellmeister des Musikvereins Kleinreifling, sieht keine andere Möglichkeit mehr, als eine neue Tracht für seine Musikkapelle anzuschaffen. Zudem ist die Gruppe von 30 im Jahr 2015 auf heute 50 Mitglieder angewachsen.

Eine Blaskapelle fährt mit einem kleinen Dreirad auf einer Landstraße.

Die Eingewandung kostet rund 25.000 Euro, Gemeinde und Land zahlen dazu, aber es bleiben 17.000 Euro offen, die der Musikverein selbst aufbringen will. Er lädt deshalb für heute, Freitag, den 29. August um 19 Uhr auf den Dorfplatz Kleinreifling zum Crowdfunding-Dämmerschoppen „Aufgspüt“. Es ist der offizielle Startschuss zur Sammlung für die neue Tracht. Sie ist der alten ähnlich, es handelt sich um eine Flössertracht. Um 20.30 Uhr spielt die Kiahberg Musi.

 

Kommentare