Haubenkoch sperrt sein Steak-Lokal in Schärding zu

Lukas Kienbauer
Ende September wird Haubenkoch Lukas Kienbauer sein Lokal "Lukas Steak" zusperren. Der Koch möchte sich mehr auf seine anderen beiden Restaurants konzentrieren.

Zusammenfassung

  • Lukas Kienbauer schließt sein Lokal "Lukas Steak" in Schärding Ende September 2025 aus persönlichen Gründen.
  • Der Fokus liegt künftig auf dem "Lukas Restaurant" und "Lukas Izakaya", die weiterentwickelt und ausgebaut werden sollen.
  • Gutscheine für das "Lukas Steak" behalten ihre Gültigkeit und können in den anderen beiden Lokalen eingelöst werden.

Nach sieben Jahren zieht Spitzenkoch Lukas Kienbauer einen Schlussstrich unter sein Lokal "Lukas Steak" am Oberen Stadtplatz in Schärding. Ende September 2025 wird das Restaurant seine Türen schließen.

"Es war keine wirtschaftliche Entscheidung, sondern eine ganz persönliche. Wir wurden zu diesem Schritt nicht gezwungen, sondern möchten uns voll und ganz auf unsere Leidenschaft konzentrieren: auf Fine Dining im "Lukas Restaurant" und die japanische Küche im "Lukas Izakaya"", erklärt Kienbauer gegenüber den OÖ Nachrichten.

Fokus auf andere Lokale

Während das "Lukas Steak" verschwindet, will der Haubenkoch seine beiden anderen Betriebe weiterentwickeln. Das "Lukas Restaurant", das im Vorjahr vom Restaurantführer Gault&Millau mit vier Hauben ausgezeichnet wurde, soll noch einmal an Niveau gewinnen. Zugleich wird das "Lukas Izakaya" ab Herbst auch an den Wochenenden geöffnet sein.

Ein besonderes Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: 2026 feiert Kienbauer das zehnjährige Bestehen seines "Lukas Restaurants". "Dafür planen wir eine Eventreihe, auf die wir uns sehr freuen", kündigt er an.

Gutscheine behalten ihre Gültigkeit

Wer noch Gutscheine für das "Lukas Steak" besitzt, muss sich keine Sorgen machen: Sie können künftig im "Lukas Restaurant" oder im "Lukas Izakaya" eingelöst werden.

Kommentare