Er plädiert für die Einführung von Altersgrenzen für die Nutzung sozialer Medien. „Wir müssen als Gesellschaft viel strenger werden.“ Für das Rauchen und Alkohol gebe es klare Regeln, für die sozialen Medien nicht. Ähnlich argumentierte Adrian Kamper, Leiter der Jugend- und Kinderpsychiatrie am Klinikum Wels-Grieskirchen, ebenfalls im KURIER-Gespräch. Er sagt, die Kinder brauchen das Handy in den Schulen nicht.
Wiederkehr hat recht
Womit er recht hat. Hierzulande hat es zwar Regeln gegeben, die aber von Schule zu Schule und verschieden waren. Bildungsdirektor Alfred Klampfer lehnte ein generelles Handy-Verbot ab, denn die Schüler sollten den richtigen Umgang damit lernen, betonte er im KURIER. Nun hat der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr ein generelles Handy-Verbot für alle Schulen angekündigt. Er hat recht. Alle Untersuchungen bestärken seine klare Entscheidung. Eine neue deutsche Studie unter 1.000 Kindern zeigt, dass bei mehr als einem Viertel aller Zehn- bis Siebzehnjährigen eine riskante oder krankhafte Nutzung sozialer Medien vorliegt. Höchste Zeit für Schutzmaßnahmen.
Kommentare