Garagenbrand im Bezirk Freistadt: Jugendliche schwer verletzt

Mit dem Notarzthubschrauber ins Spital.
Zusammenfassung
- Zwei 13-jährige Jugendliche wurden bei einem Garagenbrand im Bezirk Freistadt schwer verletzt, als sie versuchten, ein Fahrrad zu motorisieren.
- Benzindämpfe entzündeten sich explosiv, als die Jugendlichen mit einer Lötlampe hantierten, wobei der 14-Jährige unverletzt blieb.
- Ein Jugendlicher wurde ins AKH Wien, der andere ins Spital Linz eingeliefert.
Bei einem Brand in einer Garage im Bezirk Freistadt wurden Sonntagabend zwei 13-jährige Jugendliche schwer verletzt.
Drei Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren bastelten am frühen Abend gemeinsam an einem Fahrrad bastelten und versuchten, dieses zu motorisieren. Der dritte Jugendliche, ein 14-Jähriger, blieb bei dem Unglück unverletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen füllten die Jugendlichen ein Benzingemisch in zwei offene Kunststoffbehälter
Benzindämpfe entzündeten sich explosionsartig
Während sie mit einer Lötlampe auf der Werkbank hantierten, auf der auch die Behälter standen, entzündeten sich die Benzindämpfe explosionsartig.
Einer der 13-Jährigen versuchte noch, den brennenden Behälter aus der Garage zu entfernen, musste ihn jedoch aufgrund der starken Hitze fallen lassen. Dadurch breitete sich das Feuer großflächig am Boden der Garage aus. Den drei Jugendlichen gelang es, die Garage über die Nebeneingangstür zu verlassen.
Der Vater eines der 13-Jährigen konnte den Brand schließlich mit einem Handfeuerlöscher löschen.
Mit Rettungshubschrauber in das AKH Wien geflogen
Einer der Schwerverletzten wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Wien geflogen, der zweite Verletzte vom Roten Kreuz ins Spital in Linz eingeliefert. Die Angehörigen der verletzten Jugendlichen werden vom Kriseninterventionsteam betreut.
Kommentare