Eröffnung in Wels: Wenn die Schau vor den Augen der Gäste entsteht
Es wird gemeinsam getüftelt und gehämmert.
Da wird getüftelt, diskutiert und montiert. Denn wer schlussendlich wo seine Kunstwerke platziert, ist Verhandlungs- oder besser: Diskussionssache.
DIE FORUM, Gemeinschaft Kunstschaffender in der eigenen Galerie am Stadtplatz in Wels, eröffnet kommenden Mittwoch, 26. 11., ihre Jahresausstellung mit einem Format, das sich bewusst vom klassischen Ausstellungskonzept löst. Unter dem Motto „Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend“ entsteht die Schau unmittelbar vor den Augen des Publikums.
Keine Vorgaben
Eine Stunde lang haben die Beteiligten Zeit, ihre Kunstwerke an die Wände zu bringen. „Der Prozess ist jedes Mal sehr faszinierend. Es gibt von uns auch keine Vorgaben. Wir weisen nur darauf hin, dass viele Kunstschaffende beteiligt sind und man deswegen nicht unbedingt das drei Meter große Gemälde mitbringen soll“, erklärt Isabella Minniberger, Obfrau von DIE FORUM.
Motto des Abends: Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.
Um 19 Uhr geht es in den noch leeren Räumen los – mit dem Gongschlag beginnt der kreative Prozess. Keine reservierten Plätze, keine Absprachen im Vorfeld. Es wird gehängt, gehämmert, geschoben, neu entschieden und zusammengearbeitet. Das Ergebnis entwickelt sich aus der Dynamik der Gruppe – direkt, lustvoll und konzentriert. „Zu Beginn ist das ein Chaos, aber innerhalb einer Stunde fügt sich alles zusammen“, weiß Minniberger aus Erfahrung.
Herzstück des Abends
Heraus kommt eine Ausstellung mit einer speziellen Energie. Die Gemeinschaftshängung ist das Herzstück des Abends. Sie zeigt, wie individuelle künstlerische Positionen sich in kurzer Zeit zu einem funktionierenden Ganzen fügen. Um 20 Uhr wird die fertig eingerichtete Ausstellung eröffnet und ist dann bis zum 20. 12. immer Mi. bis Fr. 16 bis 19 Uhr und Sa. von 10 bis 12 Uhr am Welser Stadtplatz zu besichtigen.
Kommentare