Kleiner Fuchs verletzt am Straßenrand gefunden: Jetzt geht es bergauf

Verletzter Fuchswelpe
Zusammenfassung
- Dringender Notruf in Schwertberg: Schwer verletzter Fuchswelpe gerettet und medizinisch versorgt.
- Tierparadies Schabenreith betreut laufend verletzte oder verwaiste Wildtiere, speziell in der Jungtiersaison.
Kürzlich erreichte das Tierparadies Schabenreith ein dringender Notruf: In Schwertberg, OÖ, wurde ein schwer verletzter Fuchswelpe am Straßenrand entdeckt. Tierfreunde handelten rasch und informierten das Team – sofort wurde die Notaufnahme vorbereitet und alles für die rasche Versorgung des kleinen Wildtiers in die Wege geleitet.
Der junge Fuchs hatte einen komplizierten Trümmerbruch am Hinterlauf. Mittlerweile ist er medizinisch stabil, schmerzfrei und hat bereits erste Mahlzeiten zu sich genommen – ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Intensive Pflege und Aufzucht
„Solche Einsätze gehören leider zu unserem Alltag“, erklärt das Team des Tierparadieses. „Besonders in der Jungtiersaison erreichen uns laufend Anrufe wegen verletzter oder verwaister Wildtiere. Die Pflege und Aufzucht bedeutet intensive Betreuung – von Fütterungen alle zwei bis fünf Stunden über regelmäßige Tierarztbesuche bis hin zur oft belastenden Sorge, wenn trotz aller Bemühungen keine Rettung möglich ist.“

Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg ist ein behördlich bewilligtes Tierheim und Kooperationspartner des Landes Oberösterreich. Das Ehepaar Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner kümmert sich seit mehr als 30 Jahren um Tiere in Not und beherbergt derzeit etwa 500 Schützlinge. Das Tierparadies ist ein Zufluchtsort für verstoßene, misshandelte, alte und kranke Heimtiere und sogenannte „Nutztiere“.
Zusätzlich ist es eine Auffang- und Pflegestation für Wildtiere. Neben der Betreuung und Versorgung von Tieren in Not bietet das Tierparadies auch Tierrettungsdienste für den Bezirk Kirchdorf an der Krems an.
Kommentare