Emilie löst Luisa als Neujahrsbaby ab

Ärzte und Pflegepersonal posieren mit einem Neugeborenen vor einem Weihnachtsbaum.
Am Donnerstag wurde in Oberösterreich ein anderes Neujahrsbaby verkündet als am 1. Jänner.

Am dritten Tag des neuen Jahres muss das Land Oberösterreich sein Neujahrsbaby auswechseln. Ein Informationsfehler habe bis dahin verdeckt, dass das eigentliche Neujahrsbaby Emilie heißt und um 0.28 Uhr im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck zur Welt gekommen ist. Das teilte der Spitalsträger gespag am Donnerstag mit.

Damit war das Mädchen um 64 Minuten früher auf der Welt als Luisa, die im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz geboren wurde. Wegen der Fehlinformation war Luisa am Neujahrstag als das "Erstgeborene" des Landes gefeiert worden. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Spitalsreferentin Christine Haberlander stellten sich als Gratulanten bei der Kleinen und ihren Eltern ein.


Eine Familie mit Neugeborenem und zwei weiteren Personen posiert in einem Krankenhauszimmer für ein Foto.

Am Neujahrstag gratulierten Landeshauptmann Stelzer und seine Stellvertreterin Haberlander noch dem vermeintlichen Neujahrsbaby Luisa in Linz

„Wir entschuldigen uns für diesen Fehler und wünschen allen 'Neujahrs'-Babys einen guten Start ins Leben“, heißt es seitens der gespag nun. LH Stelzer und seine Vize Haberlander nahmen die Sache mit Humor. "Das Wichtigste ist, dass alle Babys und Mütter wohlauf sind. Da gratulieren wir gerne ein zweites Mal", kündigten Stelzer und Haberlander einen Besuch bei Emilie in ihrem Wohnort Gschwandt an.

Beide Mädchen und ihre Mütter sind wohlauf. Emilie wog laut gespag bei der Geburt 2740 Gramm und ist 47 Zentimeter groß. Luisa brachte 3870 Gramm auf die Waage und misst 52 Zentimeter.

Kommentare