Ein Zeitgeschenk als Wertanlage

Barbara Riener
Die Leondingerin Barbara Riener ist eine engagierte Frau. Die 72-Jährige unterstützt ältere Menschen im Alltag, sie besucht sie, sie geht für sie Einkaufen und erledigt Dinge, die diese selbst nicht mehr schaffen können.
Die ehemalige Inhaberin einer Massagepraxis und Mutter drei Kinder macht das nicht alleine, sondern im Rahmen des Vereins „Zeitpolster“, einem neuen Modell der Altersvorsorge, das ursprünglich aus Japan kommt. Eine Stunde kostet elf Euro, dieses Geld geht auf ein Treuhandkonto, die Hälfte, also 5,50 Euro werden der Person, die die Leistung erbringt gutgeschrieben, aber nicht ausbezahlt. Sie kann das Angesparte abrufen, wenn sie selbst einmal Hilfe benötigt. Eine Wertanlage in Form von Zeit.
Riener hat in ihrer Heimatgemeinde bereits ein Team von Menschen aufgebaut, die ehrenamtliche Hilfsdienste leisten. In Oberösterreich gibt es bereits 23 in dieser Form engagierte Personen. Weitere werden gesucht. Morgen, Montag, der 6. Oktober findet im Allhartingerhof in Leonding eine Informationsveranstaltung statt, am Dienstag, den 7. Oktober, wird um 16 Uhr in Engerwitzdorf im Kulturzentrum Schöffl informiert.
Barbara Riener ist von der Sache überzeugt. „Ich tue mir selbst und anderen etwas Gutes. Es kommt sehr viel zurück. Ich entlaste meine Kinder, wenn ich selbst Unterstützung brauche. Es werden so Freiräume für pflegende Angehörige geschaffen.“ Es gebe viele Menschen, die in der Pension noch etwas machen wollen, ohne sich dabei zu überlasten. Denn es genügten zwei, drei Stunden pro Woche.
Kommentare