Aufruf an Gastgeber in OÖ: So will Polizei Bankomatsprenger ausforschen

Symbolbild
Im Zuge der Ermittlungen rund um die Bankomat-Sprenger-Banden hat sich das Landeskriminalamt Oberösterreich am Sonntag an Quartiergeber gewandt.
Speziell mit Blick auf Februar 2025 suchen die Kriminalisten nach Anhaltspunkten zu niederländischen Gästen, die sich für kontaktlose Schlüsselübergaben interessierten oder diese forderten. Ebenso von Interesse wären Gäste, die alleine ein Objekt bewohnten, teilte die Polizei mit.
"Es geht um die zeitliche Chronologie zur Einordnung", informierte ein Kriminalist die APA am Sonntag über die Hintergründe des Aufrufes. So wolle man sich im Gesamten einen Überblick schaffen.
Man gehe nicht davon aus, dass die Bandenmitglieder in den bezogenen Quartieren auch etwas hinterlassen haben könnten. Der Fahndungsaufruf stehe nicht in Zusammenhang mit der Festnahme nach einer Bankomat-Sprengung in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) in der Nacht auf den 19. August.
Fokus aus Februar 2025
Gastgeber von online buchbaren Wohneinheiten in Oberösterreich, die im Februar 2025 niederländische Gäste in ihrer Unterkunft hatten, wurden gebeten, sich an das Landeskriminalamt Oberösterreich (lpd-o-lka-diebstahl@polizei.gv.at oder 059133-40-3388) zu wenden. Insbesondere galt sich der Appell für jene Fälle, in denen der Gast nach kontaktloser Schlüsselübergabe (Schlüsselsafe, Codeeingang) fragte oder eine derartige Vorgehensweise forderte. Hinweise würden auf Wunsch auch vertraulich behandelt, hieß es.
Kommentare