Polizeikontrolle in Asten: 401 Raser und zehn gefährliche Fahrzeuge gestoppt

Schwerpunktaktion in Asten, OÖ.
Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Asten haben Polizeibeamte am vergangenen Sonntag zahlreiche Verstöße festgestellt. Die gemeinsame Aktion mehrerer Polizeieinheiten aus Oberösterreich fand von 8 bis 19.30 Uhr statt.
Im Fokus der Kontrolle standen illegales Fahrzeugtuning, Lärmbelästigung sowie Geschwindigkeitsübertretungen und Alkohol- bzw. Suchtgiftkonsum am Steuer. Sachverständige unterstützten die Beamten bei der technischen Überprüfung der Fahrzeuge.
Von 34 technisch überprüften Fahrzeugen wiesen zehn schwere Mängel mit Gefahr in Verzug bzw. übermäßige Lärmemission auf. Bei diesen Fahrzeugen wurden die Kennzeichen unmittelbar vor Ort abgenommen. Zwei Autolenkern wurde der Führerschein wegen mutmaßlichen Suchtmittelkonsums vorläufig entzogen.
Ein weiterer Fahrer wird wegen Verdachts auf Alkoholisierung zur Anzeige gebracht. Die Beamten führten zudem umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen durch, bei denen 4069 Fahrzeuge erfasst wurden.
Massive Geschwindigkeitsübertretung
Bei den Geschwindigkeitsmessungen wurden insgesamt 401 Lenker erfasst, die mutmaßlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben und nun mit einer Anzeige rechnen müssen.
Besonders gravierend war ein Fall, bei dem ein Fahrzeug mit 127 km/h in einer 70er-Zone gemessen wurde – eine Überschreitung von 57 km/h. Die Polizei betont, dass solche Schwerpunktkontrollen ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Verkehrssicherheit darstellen und auch in Zukunft regelmäßig durchgeführt werden.
Kommentare