Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer verursacht Unfall: Auto brennt

Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer und seine 23-jährige Beifahrerin wurden am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall in Wels verletzt.
Der junge Mann soll laut Polizei mit 1,62 Promille alkoholisiert gewesen sein, als er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum prallte. Das Auto geriet anschließend in Brand. Der Führerschein des Mannes wurde vorläufig eingezogen.
Auto in Vollbrand nach Kollision mit Baum
Der Unfall ereignete sich am 25. Juli gegen 19:50 Uhr auf der Puchnerstraße in Wels. Der mutmaßlich alkoholisierte Fahrer gab an, in einer Kurve einem unbekannten Fahrzeug ausgewichen zu sein, wodurch er von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte. Beide Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die 23-jährige Beifahrerin bereits etwa 10 Meter von der Unfallstelle entfernt im Wald und wurde vom Rettungsdienst erstversorgt. Das Unfallfahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt im Motorraum in Vollbrand und konnte erst durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden.
Alkoholtest im Krankenhaus
Die beiden Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Klinikum Wels gebracht. Dort wurde bei dem 21-jährigen Fahrer ein Alkomattest durchgeführt, der laut Polizei einen Wert von 0,81 mg/l (1,62 Promille) ergab. Der Führerschein des Probeführerscheinbesitzers wurde daraufhin vorläufig abgenommen. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Kommentare