Rettung in letzter Minute bei Wohnungsbrand in Neunkirchen

Aus einer Nachbarwohnung wurden 4 Personen mit Brandfluchthauben über das Stiegenhaus gerettet.
Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Sonntag im Stadtgebiet von Neunkirchen ab. In einem Mehrparteienhaus war eine Wohnung im Erdgeschoss in Brand geraten. Aus dieser gelang es einem Mann noch, sich selbst ins Freie zu retten.
Eine auf einen Rollator angewiesene Frau schaffte es hingegen im letzten Moment nur noch, sich auf die Terrasse der brennenden Wohnung in Sicherheit zu bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Neunkirchen Stadt und Neunkirchen Peisching war die Brandwohnung bereits mit beissenden Brandrauch gefüllt.

In der Wohnung entstand großer Schaden.
Die Einsatzkräfte brachten die Frau in Sicherheit und übergaben sie dem Rettungsdienst. Nach der Erstversorgung wurden sie und der Mann ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen wurde der Wohnungsbrand von der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Stadt unter schweren Atemschutz gelöscht.
Vier weitere Bewohner gerettet
Da sich auch im Stiegenhaus der Brandrauch ausbreitete, mussten vier weitere Personen aus einer Nachbarwohnng mit Brandfluchthauben über das Stiegenhaus gerettet werden. Sie blieben, wie auch zwei weitere Bewohner des Mehrparteienhauses, unverletzt.

Die Feuerwehr war 1,5 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr machte das Stiegenhaus mittels Druckbelüfter rauchfrei. Zudem wurde der CO-Gehalt in der Luft gemessen. Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Kommentare