Bis zu minus 21 Grad in Niederösterreich

Tiefwinterliche Temperaturen herrschen derzeit vielerorts.
Tiefstwert in Waidhofen a.d. Thaya gemessen. Es bleibt weiter kalt.

Bitterkalt ist es am Mittwoch in der Früh in Teilen Niederösterreichs gewesen. Der Tiefstwert wurde laut Landespressedienst mit minus 21 Grad in Waidhofen a.d. Thaya im Waldviertel gemessen. Die Lawinengefahr in Hochlagen im Bergland war indes durch Triebschnee unverändert erheblich.

Die Niederschläge in Niederösterreich blieben in der Nacht auf Mittwoch gering. Im Mostviertel gab es bis zu drei Zentimeter, im Industrieviertel bis zu zwei Zentimeter Neuschnee.

Bis zu minus 21 Grad in Niederösterreich
APA6704480 - 31012012 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT CI - THEMENBILD - Dick eingepackt fährt eine Frau am Dienstag, 31. Jänner 2012, in Salzburg mit dem Fahrrad. Ein sibirisches Hoch sorgt für tiefe Temperaturen auch in Österreich. Eisige Tiefstwerte bis minus 20 Grad sind bis Ende dieser Woche zu erwarten.. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Als erheblich wurde die Lawinengefahr in Lagen über 1.800 Meter in den Ybbstaler Alpen und im Rax-Schneeberggebiet eingeschätzt. Weil sich die Schneedecke zunehmend setze, ist laut Warndienst eine langsame Entspannung zu erwarten.

Es bleibt kalt

Die kommenden Tage präsentieren sich weiterhin winterlich, an der Alpennordseite von Vorarlberg bis ins Mostviertel kommt zeitweise Neuschnee hinzu. Die Temperaturen bleiben auch tagsüber vielerorts unter dem Gefrierpunkt, einzig im Flachland sind zarte Plusgrade möglich. "In den Nächten ist weiterhin strenger Frost, das heißt Temperaturen unter minus 10 Grad, ein Thema. Vor allem die Nacht auf Freitag verläuft bei oftmals sternenklaren Verhältnissen wieder bitterkalt", sagt Ubimet-Meteorologe Martin Schreiter.

Bis zu minus 21 Grad in Niederösterreich
APAKMA15 - 09012008 - WIEN -OESTERREICH: ZU APA TEXT CI - THEMENBILD - Bei eisiger Kaelte versucht sich ein Mann am Freitag, 9. Jaenner 2009, seine Finger an einem Becher mit heissem Getraenkt zu waermen. Laut Meteorologen wird sich das frostige und sonnige Wetter noch ueber das Wochenende halten. APA-FOTO: HERBERT PFARRHOFER

Kommentare