Noch keine Spur: Fieberhafte Suche nach weißem Känguru geht weiter
Das junge Wallaby hat sich zum Publikumsmagneten in der "Family City" in Kleinhaugsdorf entwickelt. Seit einigen Tagen ist es verschwunden.
Die Medien sind voll von Bildern eines Albino-Kängurus: Wie berichtet, ist aus "Merlin's Farm" im Family City an der tschechischen Grenze bei Kleinhaugsdorf (Bezirk Hollabrunn) ein junges Wallaby verschwunden.
2.000 Euro Belohnung für entscheidenden Hinweis
"Es ist leider immer noch noch weg", heißt es aus der Family City am Dienstagnachmittag auf KURIER-Nachfrage. Verschwunden ist das junge Rotbrustkänguru in der Nacht auf Donnerstag. Zunächst wurde vermutet, dass es gestohlen wurde.
Die "Family City" an der tschechischen Grenze, die viele noch als Excalibur City in Erinnerung haben, wird von der Unternehmerfamilie Seunig betrieben. "Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, setzen wir eine Belohnung von 2.000 € aus", heißt es auf der Facebook-Seite von "Merlin's Kinderwelt".
Wer das Tier, das noch keinen Namen hat, gesehen oder Hinweise hat, soll sich unter folgender Nummer melden: +420 724 724 110. Das Jungtier habe Angst vor Menschen, darum soll nicht versucht werden, es anzulocken, sondern gleich in der Family City angerufen werden.
Die Family City hat das Verschwinden des Tieres bei der Polizei gemeldet. "Wir suchen es auch selbst und hoffen, dass wir noch mehr Hinweise bekommen. Bisher gibt es nur diesen einen", sagt eine Mitarbeiterin.
Jürgen Glanz hat das ausgebüxte Albino-Känguru in einem Weingarten in Unterretzbach gesichtet.
Erst eine Sichtung des verschwundenen Kängurus
Das besondere Jungtier, das erst im Februar das Licht der Welt erblickte, wurde von Jürgen Glanz in einem Weingarten in Unterretzbach gesehen und auch fotografiert. Das war allerdings schon am Sonntag. "Seitdem haben wir keinen Hinweis mehr bekommen", hofft das Team des Family Parks, dass bald weitere Hinweise kommen und das kleine Wallaby wieder zurück zu seinen Artgenossen ziehen kann.
Übrigens: Das junge Rotbrustkänguru ist nicht das Erste, das den Bezirk Hollabrunn in Atem hält. Im Juli 2023 schnappte die Ravelsbacher Polizei ein Känguru im Garten einer Bösendürnbacherin (Gemeinde Maissau), deren Hund das Tier vertrieben hatte. Nur wenige Monate zuvor, im April 2023, ist Wallaby "Captain" aus seinem Gehege in Alberndorf im Pulkautal durch ein Loch im Zaun ausgebüxt. Tagelang hüpfte das Tier herum, bis es schließlich gefangen werden konnte. Albino-Wallaby "Kasper" freute sich sehr über die Rückkehr seines "Mitbewohners".
Kommentare