Venezianische Herbsttage in Blindenmarkt

Venezianische Herbsttage in Blindenmarkt
Premiere des Operettenklassikers „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss (Sohn).

Im Sommer verwöhnt durch das Freizeitgebiet an den Auseen, verschlägt es die Blindenmarkter nun im Herbst an den Canale Grande. Im 34. Jahr der Blindenmarkter Herbsttage hat Intendant Michael Garschall den Operettenklassiker „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss auf den Spielplan gesetzt. Am 6. Oktober steigt in der Ybbsfeldhalle die Premiere.

Es ist der Stoff, der die Stärken aus früheren Blindenmarkter Operettenproduktionen wieder zur Geltung bringt. Das Publikum erwartet eine Nacht voller Intrigen, Amüsement und Lust aus der malerischen Stadt der Liebe und Brücken.

Musikalische Höhenflüge

Das Musiktheater mit den einfühlsamen Melodien, mitreißenden Walzern und spritzigen Arien soll nicht nur die eingefleischten Fans des Genres begeistern, wird in Blindenmarkt versprochen. „Johann Strauss hat mit diesem Klassiker ein Meisterwerk geschaffen, das das Publikum in eine Welt voller Emotionen und musikalischer Höhenflüge entführt“, sagt Intendant Michael Garschall.

Einer der Garanten dafür ist Musikchef Kurt Dlouhy, der alternierend mit Thomas Böttcher am Dirigentenpult den Takt angeben wird. Choreografin Monica Rusu-Radman führt Regie und Publikumsliebling Andreas Sauerzapf steht nicht nur als Sänger auf der Bühne, sondern schuf auch eine Neufassung des Librettos mit einem Hotel Venezia als Hauptspielort.

Für die venezianische Bühne mit technischen Raffinessen sorgen Anna-Sophie Lienbacher und Marcus Ganser. Und auf dieser Bühne werden mit dem Damentrio Lena Stöckelle, Katrin Fuchs und Larissa Winkel begehrenswerte Hauptdarstellerinnen für Action sorgen.

Immerhin buhlen mit Clemens Kerschbaumer, Martin Mairinger, Lukas Karzel und eben Andreas Sauerzapf vier Tenöre um die Gunst der schönen Venezianerinnen.

Festival

Bis 29. Oktober steht die Operette heuer am Spielplan. Rundherum gibts Festivalstimmung: Etwa am 15. Oktober mit der Kinderfassung der Operette „Pizza, pasta, Walzerdesater“ und Mitmachkonzerten für Kinder am 8. und 21. Oktober. Am Nationalfeiertag gibts das „Konzert für Alle“: Unter dem Titel „Im Frauenparadies“ wird die Musik der Diven der Roaring Twenties geboten.

Weitere Informationen gibt es unter: www.herbsttage.at

Kommentare