Thujenhecke und Gartenhütte standen in Mittergrabern in Flammen

Mehrere Feuerwehren rückten zu einem Brand in Mittergrabern aus, weil eine Thujenhecke und eine Gartenhütten in Flammen standen.
Mehrere Feuerwehren rückten zu einem gemeldeten Gebäudebrand am Dienstagnachmittag nach Mittergrabern (Bezirk Hollabrunn) aus. "Aufgrund der ersten Notrufe musste von einem Scheunenbrand ausgegangen werden, weshalb entsprechend viele Kräfte alarmiert wurden", erklärt Bezirksfeuerwehrsprecher Wolfgang Thürr.
Doch vor Ort habe sich die Lage glücklicherweise als weniger dramatisch dargestellt: Eine Thujenhecke stand in Flammen, das Feuer hatte auf eine danebenstehende Gartenhütte übergegriffen. Einsatzleiter Lukas Weidner verschaffte sich rasch einen Überblick und konnte so die Ausfahrt einiger Feuerwehren noch stornieren. Die Feuerwehren Mittergrabern und Schöngrabern konnten den Brand rasch eindämmen. Ein Atemschutztrupp sicherte noch rechtzeitig einen Rasenmähertraktor und mehrere Benzinkanister aus der betroffenen Hütte.
Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der FF-Kameraden war die Lage schnell unter Kontrolle. Im Einsatz standen neben Mittergrabern und Schöngrabern auch die Feuerwehren Guntersdorf, Obergrabern, Obersteinabrunn, Wullersdorf, das Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommando, das Rote Kreuz sowie die Polizei.
Kommentare