Niederösterreich: Start der Motorradsaison mit schweren Unfällen

Motorrad krachte in Graben gegen Durchflussrohr
Zusammenfassung
- Mit Beginn der Motorradsaison kam es in Niederösterreich zu schweren Unfällen.
- Ein 21-jähriger Biker aus St. Pölten wurde in Lahnsattel schwer verletzt und ins Krankenhaus geflogen.
- Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg verunglückte in Kirchbach und wurde nach Wien gebracht.
Mit der frühlingshaften Witterung am Wochenende starteten auch viele Motorradfahrer in die neue Saison. Leider war das in Niederösterreich auch mit schweren Unfällen verbunden.
So erlitt ein 21-jähriger Biker aus St. Pölten beim Unfall mit seinem Zweirad in Lahnsattel im Bezirk Lilienfeld schwere Verletzungen.
Aus der Fahrtrichtung Mariazell kommend, kam er auf der B21 im Ort Terz von der Fahrbahn ab. Das Motorrad krachte dann unglücklich gegen einen Rohrdurchlass einer Zufahrtsstraße.
Durch die Wucht des Anpralls wurde der Fahrer durch die Luft und etwa vier Meter über die Zufahrtsstraße geschleudert. Dann kam er im Bachbett auf der anderen Seite des Durchlasses zu liegen.

Unfallstelle in Lahnsattel
Anrainer, die das Unglück bemerkt hatten, setzten die Rettungskette in Gang. Der Schwerverletzte wurde durch die Erstversorgung von Rotkreuz-Sanitätern aus Mariazell mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.

Bike knallte gegen Brückenrohr
Im Bezirk Tulln ereignete sich ebenfalls am Sonntagnachmittag ein schwerer Motorradunfall. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg war mit seiner Maschine gegen 15.35 Uhr auf der L 120 unterwegs gewesen.
In Kirchbach dürfte er in Fahrtrichtung Tulln vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Lenker wurde von seinem Fahrzeug in das sich neben der Fahrbahn befindliche Waldstück geschleudert und verletzt.
In der Folge wurde er nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in ein Krankenhaus nach Wien geflogen. Die L 120 war im Bereich der Unfallstelle rund eine halbe Stunde gesperrt.
Kommentare