So schläft es sich im neuen Hilton-Hotel

Schneeberger mit Hoteldirektor Michael Seitz
Das neue "Garden Inn"-Hilton in Wiener Neustadt hat erstmals seine Zimmer präsentiert. Es eröffnet zu Jahreswechsel.

Es dauert nicht mehr lange, dann hat Wiener Neustadt ein modernes Hotel für den anspruchsvollen Gast. Die Arbeiten am " Hilton Garden Inn"-Hotel im Wiener Neustädter Stadtpark liegen voll im Zeitplan. Am Donnerstag wurde ausgewählten Personen erstmals ein Musterzimmer des Hotels im ersten Stock des Komplexes präsentiert. Die Reaktionen fielen überaus positiv aus.

Bürgermeister Klaus Schneeberger ist von der Ausstattung und dem Design der Hotelzimmer angetan: „Wir sehen hier einen ersten Vorgeschmack darauf, dass das Hotel genau das wird, was wir uns alle erhoffen – ein Aushängeschild für unseren Tourismus, woran die Stadt Wiener Neustadt so lange gearbeitet hat. Dank der Landesausstellung bekommen wir nicht nur irgendein Hotel, sondern ein Hilton Garden Inn. Wer hätte das vor gar nicht allzu langer Zeit noch für möglich gehalten? Mein Dank gilt allen, die bisher zum Gelingen dieses tollen Projekts beigetragen haben und die noch beitragen werden, und freue mich auf das Endergebnis.

Die Zimmer werden mit Doppelbett, Sitzecke, Fernseher, einem in die Wand eingelassenen Kleiderschrank, Minibar, Zimmersafe sowie einem barrierefreien Badezimmer im dunklen Design ausgestattet sein. Das Haus, das von dem aus Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) stammenden Architekten Franz Kaltenbacher geplante wurde, wird insgesamt 133 Zimmer haben. Die öffentlichen Bereiche des sechsstöckigen Komplexes umfassen neben der Lobby ein Restaurant mit 70 Sitzplätzen, eine Bar mit einem Loungebereich sowie vier Konferenzräume mit flexiblen Trennwänden. Damit ist das Hotel auch für größere Veranstaltungen geeignet. Zudem gibt es Außenterrassen mit rund 40 Plätzen und Blick auf den Stadtpark sowie einen Fitnessraum im 1. Stock.

Ab August finden die Arbeiten an den Außenanlagen statt, für Ende November ist die Fertigstellung der Inneneinrichtung im Erdgeschoss geplant.

Kommentare