Schneechaos: Rund 180 Personen am Hochkar eingeschlossen

Alpenstraße ist seit Montag sogar für Einsatzkräfte gesperrt. Die Situation ist kritisch.

Helfer wegen Lawinenabgängen am Hochkar eingesperrt

Weil die Hochkar Alpenstraße Montagfrüh erneut auch für Einsatzkräfte gesperrt werden musste, sind am Hochkar (Bezirk Scheibbs) rund 180 Personen eingeschlossen gewesen. Im Gebiet der Fahrbahn seien "einige Lawinen abgegegangen", teilte Bürgermeister Friedrich Fahrnberger (ÖVP) mit.

Eine Straßensperre mit dem Hinweis „Lawinengefahr“ ist eingerichtet; ein Auto steht dahinter.

Straßensperre am Hochkar

Dennoch sei die Situation kritisch, sagte der Ortschef. "Es gibt einen totalen Stromausfall, Notstromaggregate sind aber im Einsatz." Eingeschlossen seien Mitglieder von Feuerwehr und Bundesheer sowie Personal der Hochkar-Betriebe, die am Wochenende unter anderem die Verköstigung der Einsatzkräfte übernommen hatten.

Am Sonntag kämpften die Einsatzkräfte gegen die Schneemassen

Ein Militärfahrzeug und ein Schneemobil fahren im Schnee in Österreich.

Ein Feuerwehrmann aus Scheibbs blickt auf eine verschneite Winterlandschaft in Österreich.

Zwei Personen mit Warnwesten stapfen durch den Schnee in Österreich.

Ein Feuerwehrmann steht vor einer Sportpension im Schnee.

Ein roter Pistengerät räumt Schnee auf einer Skipiste in Österreich.

Eine Gruppe von Soldaten wandert mit Skiern und schwerer Ausrüstung durch den Schnee.

Ein Skilift ist von Schnee und Eis bedeckt.

Zwei Personen in Sicherheitswesten stapfen durch den Schnee in Österreich.

Ein schneebedecktes Haus in Österreich bei starkem Schneefall.

Eine Gruppe von Skitourengängern wandert durch eine verschneite Landschaft in Österreich.

Feuerwehrleute gehen auf einer verschneiten Straße in Purgstall, Österreich.

Eine rote Pistenraupe präpariert eine verschneite Piste in Österreich.

Soldaten des österreichischen Bundesheeres räumen Schnee mit Schaufeln.

Arbeiter schaufeln Schnee vor der Kassa 1 im österreichischen Hochkar.

Wie auch der ORF Niederösterreich berichtete, fielen 40 Zentimeter Schnee, außerdem wehte am Montag nach Angaben von Fahrnberger stürmischer Wind. Eine Freigabe der Hochkar Alpenstraße komme aufgrund der Wetterlage erst am Dienstag in Betracht, sagte der Bürgermeister.

Die Straße war am Sonntag für Einsatzkräfte freigegeben worden. Rund 280 Helfer waren am Talboden in 1.400 Metern Seehöhe mit Räumungsarbeiten beschäftigt. Die Alpenstraße und das Hochkar selbst waren am Mittwoch zum Katastrophengebiet erklärt worden.

Kommentare