Westautobahn bei St. Pölten wird saniert: Was die Autofahrer nun erwartet

Bis zu 76.000 Fahrzeuge, darunter rund 11.000 Lastautos, fahren täglich über die Westautobahn bei St. Pölten. Doch die jahrzehntelange Belastung fordert ihren Tribut: Ein fünf Kilometer langer Abschnitt zwischen St. Pölten Süd und Völlerndorf wird nun umfassend erneuert – bei laufendem Verkehr.
Am 22. April geht es los. Nach dem Osterwochenende beginnt die erste Bauetappe mit der Einrichtung einer neuen Verkehrsführung. Dabei kommt es vorübergehend zu Sperren einzelner Fahrstreifen. Gute Nachricht für Pendler: Während der Hauptbauphase bleiben in beide Fahrtrichtungen stets drei Fahrstreifen befahrbar.
Lärmschutzwände werden erneuert
Die Erneuerung erfolgt in zwei Abschnitten. Heuer wird die Richtungsfahrbahn Wien saniert, nach einer Winterpause folgt im Jahr 2026 die Fahrbahn Richtung Linz. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn selbst auf Vordermann gebracht – auch sieben Brückenbauwerke, Lärmschutzwände und Wildschutzzäune werden rundum erneuert.
Die Zufahrt zur Raststation St. Pölten bleibt übrigens durchgehend möglich.
Kommentare