Stift Göttweig in NÖ braut künftig sein eigenes Bier

Stift Göttweig in NÖ braut künftig sein eigenes Bier
Brauerei wird am Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra errichtet. Der Name des Getränks ist noch streng geheim.

Das Benediktinerstift Göttweig (Bezirk Krems-Land) produziert künftig sein eigenes Bier. Die Brauerei wird laut Aussendung von Donnerstag am Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in der Stiftspfarre Pyhra (Bezirk St. Pölten-Land) errichtet. 

Das Bier „nach einer eigenen, von den Göttweiger Mönchen erstellten Rezeptur, wird nach klösterlicher Tradition obergärig von Pater Pirmin Mayer ab Herbst dieses Jahres gebraut“. Erhältlich sein soll es ab Ende 2024.

„Der Name des Bieres ist noch ein streng gehütetes Klostergeheimnis“, teilte das Benediktinerstift mit. Das Getränk wird in der neuen Halle der St. Pöltner Braugenossenschaft hergestellt.

Der Spatenstich erfolgte vergangene Woche. Durch die Zusammenarbeit der Genossenschaft, an der auch das Stift beteiligt ist, mit der LFS bekommen Schülerinnen und Schüler mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ Einblicke in die Brautechnologie.

Nach der Lagerung und Reifung soll das Bier in Flaschen und Fässern voraussichtlich zum Adventlichen Zauber in Göttweig verfügbar sein.

Kommentare