Hammer-Coup während Matura: Worauf es die Täter abgesehen hatten

Hammer-Coup während Matura: Worauf es die Täter abgesehen hatten
Während die Matura im BORG St. Pölten auf Hochtouren läuft, haben Einbrecher in der Landeshauptstadt zugeschlagen.

Rege Betriebsamkeit herrscht dieser Tage im Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) in St. Pölten. Die Matura läuft auf Hochtouren, die schriftliche Arbeiten sind bereits absolviert, die Schüler warten auf die Ergebnisse.

Laut Bildungsdirektion Niederösterreich sollen sich die Arbeiten in einem Lehrerzimmer befunden haben, das Freitagabend von Unbekannten aufgebrochen wurde. Wer hinter dem Einbruch steckt ist noch unklar, die Ermittlungen der Polizei laufen jedenfalls auf Hochtouren. Der KURIER kennt die Details.

Fest steht, dass die Täter mit Brachialgewalt vorgegangen sind. Mit einer Spitzhacke und vermutlich einem Vorschlaghammer brachen sie die Türe zum Lehrerzimmer auf und durchsuchten den Raum. "Die Maturaarbeiten blieben aber unberührt", berichtet Fritz Lengauer, Sprecher der Bildungsdirektion NÖ.

Die Einbrecher sollen sich laut Lengauer unter anderem an einem Tresor zu schaffen gemacht haben, konnten diesen aber nicht knacken. Dafür ließen sie eine Wechselgeldkasse mitgehen, die Beute dürfte deshalb zum Glück eher gering ausgefallen sein.

Spricht man mit Kriminalisten, dann zeigt sich ganz deutlich, dass im Bundesland wieder verstärkt Ganoven unterwegs sind. Vor allem eine Zunahme an Ladendiebstählen wird derzeit registriert.

"Die Täter reisen aus dem Ausland mit Bestelllisten an", erzählt ein Beamter des Landeskriminalamtes Niederösterreich. Auch Auto-Diebstähle würden derzeit "durch die Decke gehen", heißt es.

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter.

Kommentare