Rücktritt via Facebook: St. Pöltner SPÖ-Vize legt überraschend sein Amt nieder

Nach über 20 Jahren in der Stadtpolitik hat St. Pöltner SPÖ-Vizebürgermeister Harald Ludwig am Dienstag seinen Rückzug angekündigt.
"Ich habe mich in diesen Tagen entschlossen, bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr dabei zu sein", informierte er via Facebook. Ludwig war seit 2020 Vize, der jüngste Vizebürgermeister, den die Stadt je hatte. Außerdem ist er Baustadtrat der Landeshauptstadt.
"Im Herbst werde ich bei der Gemeinderatssitzung nicht mehr dabei sein", sagte der 48-Jährige laut NÖN-Bericht. Viele Veränderungen im privaten Bereich hätten ihn dazu bewogen.
KURIER-Informationen zufolge waren selbst seine engsten Mitstreiter vom Facebook-Posting völlig überrascht und können sich den Rücktritt nicht erklären. Es soll eine persönliche Nachricht geben, in der er Ludwig darauf hinweist, zu diesem Schritt gedrängt worden zu sein.
Bürgermeister reagiert
Das war der Facebook-Botschaft von SPÖ-Bürgermeister Matthias Stadler nicht zu entnehmen, wenngleich der Stadtchef vor der anstehenden Gemeinderatswahl in St. Pölten Erneuerungsgelüste in der Partei eingestand. "Die Nachricht, dass unser Vizebürgermeister Harald Ludwig sein Amt niederlegt, hat mich ebenso überrascht wie viele andere. Vor wenigen Stunden hat er mich persönlich darüber informiert. Ich respektiere seine Entscheidung, die er aus familiären Gründen getroffen hat, und danke ihm für die vielen Jahre guter Zusammenarbeit, sein Engagement und seinen Einsatz für unsere Stadt", so Stadler.
Der Stadtchef kündigte weiters an: "Nun werden wir in den kommenden Wochen die notwendigen Parteigremien einberufen. Gleichzeitig sehe ich in der frei werdenden Position auch die Möglichkeit, unseren begonnenen Erneuerungsprozess in der Gemeinderatsfraktion entschlossen weiterzuführen."
Das Rücktrittsgesuch will Ludwig in den nächsten Tagen einreichen.
24 Jahre Stadtpolitik
Der 48-Jährige zog 2001 in den Gemeinderat der niederösterreichischen Landeshauptstadt ein. 2019 wurde er Stadtrat, seit Februar 2020 fungiert er als Vizebürgermeister. Die Gemeinderatswahl findet spätestens Anfang 2026 statt. Die SPÖ mit Bürgermeister Matthias Stadler hält die absolute Mehrheit.
Außerdem ist Ludwig Vorsitzender des Fachausschusses für Verkehr des Österreichischen Städtebundes.
ÖVP: "SPÖ braucht neuen Ausputzer"
ÖVP-Vizebürgermeister Matthias Adl wünschte Ludwig in einer Aussendung alles Gute und bedankte sich für "über weite Strecken professionelle Gespräche und die persönliche Wertschätzung, sparte jedoch auch nicht mit Seitenhieben auf die Stadt-SPÖ: "Mit dem Abgang von Harald Ludwig braucht die SPÖ kurz vor der Gemeinderatswahl einen neuen Ausputzer", stellte er fest.
Denn Ludwig sei "im wahrsten Sinne des Wortes Diener seines Herren" gewesen: "Dort, wo man sich in der roten Stadtregierung die Finger nicht schmutzig machen wollte oder es unangenehm wurde, musste Harald Ludwig ran", stellt Adl fest.
Kommentare