Gefahr im Verzug: Polizei stoppt schrottreifes Auto auf der A1

Fahrzeug war in einem desolaten Zustand
Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Krems haben am Montagnachmittag auf der Westautobahn bei St. Pölten ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, das sich in einem schrottreifen Zustand befand.
Gegen 16 Uhr fiel den Polizisten der Pkw auf, der bereits äußerlich stark beschädigt wirkte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten insgesamt 19 erhebliche technische Mängel fest – vier davon wurden als „Gefahr im Verzug“ eingestuft.
Scheinwerfer waren locker
So waren beide Vorderreifen bis auf das Gewebe abgefahren, zudem wies der Fahrzeugrahmen massive Rostschäden auf. Weitere schwerwiegende Defekte betrafen unter anderem eine lose Batterie, einen lockeren Scheinwerfer, gebrochene Karosserieteile, durchgerostete Schweller, beschädigte Rückleuchten sowie fehlende Auspuffteile.

Auch die Reifen waren in einem schlechten Zustand.
Auch die Bremsanlage war stark beeinträchtigt: Eine Bremsscheibe war übermäßig abgenutzt, die hinteren Bremsleitungen stark korrodiert. Zusätzlich brannten die Kontrollleuchten für ABS und Airbag dauerhaft.
Zulassungsbesitzer wurden angezeigt
Angesichts dieser Fülle an Mängeln wurde dem Fahrzeug die sofortige Weiterfahrt untersagt. Die Beamten nahmen Kennzeichentafeln und Zulassungsschein vorläufig ab.
Der 39-jährige Lenker und der 62-jährige Zulassungsbesitzer – beide rumänische Staatsbürger – werden bei der zuständigen Verwaltungsbehörde angezeigt.
Kommentare