Die Polizei hat einen Piepmatz: Verletzter Mauersegler gerettet

Der verletzte Mauersegler in den schützenden Händen der Exekutive
Kinder fanden das verletzte Tier und brachten es zur Polizeiinspektion Pernitz. Eine Wildtierauffangstation kümmert sich um den Vogel.

Auf der Polizeiinspektion Pernitz hat es gezwitschert. Mit dem launigen Kommentar macht die Landespolizeidirektion Niederösterreich auf einen nicht alltäglichen "Polizeieinsatz" aufmerksam.

Hilfesuchende Kinder kamen mit einer geflügelten Überraschung auf die Polizeiinspektion im Bezirk Wiener Neustadt. Die Sprösslinge hatten einen verletzten Mauersegler gefunden. Ihr erster Weg mit dem Tier führte sie zur Polizei in Pernitz.

Großes Lob für die Kinder

Der verletzte Piepmatz wurde von der diensthabenden Polizistin und ihrem Kollegen übernommen und im Anschluss schnurstracks der Wildtierauffangstation übergeben. "Großes Lob an die jungen Tierfreunde, durch ihr überlegtes Handeln konnten sie ein Lebewesen retten", so die verantwortlichen Polizisten.

An die Tierschutz-Hotline wenden

Die Landespolizeidirektion NÖ gibt auf diesem Wege auch einen Tipp, wie in solchen Fällen vorzugehen ist.

Die NÖ Tierschutz-Hotline ist unter der Telefonnummer 0800-000 134 erreichbar und bietet telefonische Erstberatung für Tierschutzfragen.

Kommentare