Polizei trauert um Führungsoffizier im Bezirk Amstetten

Polizeioffizier KKronsteiner Andreas
Der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Andreas Kronsteiner ist mit 56 Jahren verstorben.

Der seit 2010 als stellvertretender Bezirkskommandant  in Amstetten eingesetzte Major Andreas Kronsteiner ist nach langer schwerer Krankheit am Montag 56-jährig gestorben.

Der Vollblutpolizist, der mit der Familie in Allhartsberg lebte, hatte trotz der schweren Erkrankung, so gut es ging, im Dienstbetrieb mitgearbeitet und die Krankheit mit großer Geduld ertragen, sagen trauernde Kollegen.

Polizeikarriere

Der gelernte Werkzeugmacher Kronsteiner trat 1989 in die damalige Bundesgendarmerie ein. Sein erster Dienstort war Wiener Neudorf (Bezirk Mödling). Als dienstführender Beamter wechselte er zur NÖ Landesverkehrsabteilung, von wo er die Ausbildung zum Offizier startete und 2010 die Stellvertreterposition im Bezirkskommando Amstetten übernahm.

Verkehrssicherheit

Als Referatsleiter für Verkehr und Einsatz war ihm die Verbesserung der Verkehrssicherheit ein übergeordnetes Anliegen.

Andreas Kronsteiner hinterlässt eine Frau und eine Tochter. Die feierliche Verabschiedung findet am 19. November (14 Uhr) im Rudolfsaal in Neuhofen an der Ybbs statt. 

Kommentare