Alt-Bürgermeister August Breininger macht "Lust aufs Denken"

August Breininger bei seinem Kurs
Seit 16 Jahren bietet Breininger an der Volkshochschule Baden den Lehrgang "Alle Menschen sind Philosophen" an.

Zusammenfassung

  • August Breininger bietet seit 2009 den philosophischen Kurs 'Alle Menschen sind Philosophen' an der VHS Baden an.
  • Der Kurs behandelt unter anderem Wittgensteins 'Tractatus Logico-Philosophicus' und bietet einen verständlichen Zugang durch Beispiele aus Literatur und Musik.
  • Im Wintersemester 2025 wird Breininger im Haus der Kunst über die 'Philosophie des 21. Jahrhunderts' referieren.

Von Astrid Mörk

„Alle Menschen sind Philosophen – von der Lust am Denken“ – so lautet der Titel des Volkshochschullehrgangs von August Breininger. Seit seinem Studienabschluss im Jahr 2009 bietet er diesen Kurs an der Volkshochschule Baden an. Seit 32 Semestern ist er ein fester Bestandteil des Kursprogramms – und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer setzen sich unter anderem mit Ludwig Wittgensteins "Tractatus Logico-Philosophicus" auseinander und hinterfragen dessen Gültigkeit bis in die Gegenwart. August Breininger vermittelt sein philosophisches Wissen mit Leidenschaft und Heiterkeit. Durch anschauliche Beispiele aus Literatur und Musik schafft er einen verständlichen und zeitgemäßen Zugang zum Thema.

August Breininger mit den Kurs Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, August Breininger und die Teilnehmer des VHS-Philosophiekurses.

Im Wintersemester 2025 der VHS Baden bietet sich die Gelegenheit, sich von August Breininger im Haus der Kunst zum Thema „Philosophie des 21. Jahrhunderts“ inspirieren zu lassen.

Kommentare