Freie Fahrt: ÖBB-Sommersperren in Niederösterreich enden pünktlich

++ THEMENBILD ++ ÖBB / BAHN / ZUG / EISENBAHN / VERKEHR / ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Ab Montag ist wieder "freie Fahrt" u. a. auf Franz-Josefs-Bahn und Laaer Ostbahn.

Die Sommersperren der ÖBB in Niederösterreich enden planmäßig. Ab Montag gilt wieder "freie Fahrt" u. a. auf der Franz-Josefs-Bahn und Laaer Ostbahn, teilten die Bundesbahnen am Freitag mit. Bauarbeiten seien während der Schulferien gebündelt und zahlreiche Strecken im Land erneuert worden. Indes stehen Herbstsperren auf der Kamptalbahn und Puchberger Bahn bevor.

Mit Montag gehen folgende Strecken wieder in Vollbetrieb: Franz-Josefs-Bahn im Abschnitt Wien FJB - Tulln, Kremser und Tullnerfelder Bahn (St. Pölten - Krems/Traismauer), Laaer Ostbahn (Mistelbach - Laa a. d. Thaya) sowie die Flughafenschnellbahn S7 (Fischamend - Wolfsthal). Auch die S-Bahn-Stammstrecke in Wien steht mit 1. September wieder unter Strom. Viele Pendler waren von der Sperre im Bereich Floridsdorf - Praterstern betroffen.

Weitere Bauarbeiten

Vor dem Beginn stehen Bauarbeiten im Zuge der Modernisierung der Kamptalbahn. Von Montag bis 14. Dezember (2.00 Uhr) fahren im Abschnitt Langenlois - Sigmundsherberg keine Züge. Die Puchberger Bahn bleibt von 15. September bis 10. Oktober wegen Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten zwischen Bad Fischau und Puchberg gesperrt. Auf der Traisentalbahn bleibt der Streckenabschnitt Traisen - Hainfeld noch bis voraussichtlich 4. Oktober gesperrt. Die ÖBB haben jeweils Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.

Kommentare